Wing Surfing gilt als der neue Trend im Wassersportbereich. Die Idee dahinter ist allerdings schon ein paar Jahrezehnte älter. Bereits Ende der 1980er Jahre gab es erste Versuche, die Segelmasten, Trapeze und Leinen überflüssig machen sollten. Ein Schirm, der wie eine Kombination aus Windersurf und Kite Segel wirkte, sollte in der Hand gehalten werden und die Boards in Bewegung bringen. Dies gelang jedoch nur unbefriedigend, zudem waren diese ersten Konstruktion alles andere als platzsparend und leicht zu transportieren.
2020 scheint die Zeit endlich reif
Mit dem Aufkommen der Foil Technologie in den letzten Jahren schlägt nun die große Stunde des Wing Surfings. Die Foil Boards kommen deutlich leichter in Fahrt und bilden somit ein exzellentes Duo mit den Wings. Außerdem haben die technischen Entwicklungen im Kiten einen positiven Einfluss, denn die Wings sind ähnlich gebaut wie Tube Kites. Dadurch ist neben einem einfachen Aufbau auch ein stressfreier Transport garantiert - die eingerollten Wings passen problemlos in einen kleinen Rucksack. Doch auch sonst verspricht das Wing Surfing viele Vorteile. Der Einstieg, vor allem bei vorhandener Erfahrung im Brettsport, gilt als vergleichsweise leicht. Ein Board mit genügend Volumen ist die einzige Voraussetzung für einen gelingenden Start. Der Surf Wing selbst ist sehr leicht und ist auch im Wind gut zu halten. Größere Kraftanstrengung durch den Wegfall des Trapezes sind nicht zu berfürchten. Auch beim Thema Sicherheit punktet das Wing Surfing. So gibt es kein Risiko mehr durch Leinen, Masten oder große Segel, die dich unter Wasser drücken könnten. Hinzu kommt der Umstand, dass du in der Regal in Ufernähe unterwegs sein wirst und somit kaum Gefahr läufst, in gefährliche Strömungen zu geraten.
In Konkurrenz zu den anderen Wassersportarten tritt das Wing Surfing aber nichts zwangsläufig. Es kommt eher als lang ersehnte Alternative daher, die immer genau dann bestens funktioniert, wenn die Bedingungen für alle anderen Varianten des Boardsports nicht stimmen. Und auch fernab vom Wasser garantieren die Wings eine Menge Spaß - einfach rauf auf's Longboard oder Surfskate und los geht's!
Wing Surfing gilt als der neue Trend im Wassersportbereich. Die Idee dahinter ist allerdings schon ein paar Jahrezehnte älter. Bereits Ende der 1980er Jahre gab es erste Versuche, die Segelmasten, Trapeze und Leinen überflüssig machen sollten. Ein Schirm, der wie eine Kombination aus Windersurf und Kite Segel wirkte, sollte in der Hand gehalten werden und die Boards in Bewegung bringen. Dies gelang jedoch nur unbefriedigend, zudem waren diese ersten Konstruktion alles andere als platzsparend und leicht zu transportieren.
2020 scheint die Zeit endlich reif
Mit dem Aufkommen der Foil Technologie in den letzten Jahren schlägt nun die große Stunde des Wing Surfings. Die Foil Boards kommen deutlich leichter in Fahrt und bilden somit ein exzellentes Duo mit den Wings. Außerdem haben die technischen Entwicklungen im Kiten einen positiven Einfluss, denn die Wings sind ähnlich gebaut wie Tube Kites. Dadurch ist neben einem einfachen Aufbau auch ein stressfreier Transport garantiert - die eingerollten Wings passen problemlos in einen kleinen Rucksack. Doch auch sonst verspricht das Wing Surfing viele Vorteile. Der Einstieg, vor allem bei vorhandener Erfahrung im Brettsport, gilt als vergleichsweise leicht. Ein Board mit genügend Volumen ist die einzige Voraussetzung für einen gelingenden Start. Der Surf Wing selbst ist sehr leicht und ist auch im Wind gut zu halten. Größere Kraftanstrengung durch den Wegfall des Trapezes sind nicht zu berfürchten. Auch beim Thema Sicherheit punktet das Wing Surfing. So gibt es kein Risiko mehr durch Leinen, Masten oder große Segel, die dich unter Wasser drücken könnten. Hinzu kommt der Umstand, dass du in der Regal in Ufernähe unterwegs sein wirst und somit kaum Gefahr läufst, in gefährliche Strömungen zu geraten.
In Konkurrenz zu den anderen Wassersportarten tritt das Wing Surfing aber nichts zwangsläufig. Es kommt eher als lang ersehnte Alternative daher, die immer genau dann bestens funktioniert, wenn die Bedingungen für alle anderen Varianten des Boardsports nicht stimmen. Und auch fernab vom Wasser garantieren die Wings eine Menge Spaß - einfach rauf auf's Longboard oder Surfskate und los geht's!
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Sendinblue, dash.bar, SHOPVOTE, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung, Google Analytics 4, Google Analytics (Universal Analytics), Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Beschreibung:
Analyse
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum uns Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Beschreibung:
Analyse
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Beschreibung:
Marketing
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.