Öffnungszeiten: Mo. geschlossen (nur Versand), Di.-Fr. 10:00 - 18:00 Uhr, Sa. 10:00 - 14:00 Uhr Hotline: +49 (0)251 - 260458

Foil

Foilwindsurfen

Foils sind die Revolution im gesamtem Wassersportbereich, Wassersport lernt fliegen! Dies gilt auch und nicht zuletzt für das Foilwindsurfen.

Vorteile

  • gleiten ab 3 Bft ohne Riesenmaterial gewichtsunabhängig, Foils heben auch 100 kg. "Brocken" mühelos aus dem Wasser
  • völlig neues schwere- und lautloses faszinierendes Fahrgefühl, das süchtig macht (wahrscheinlich vergleichbar mit dem erstem Gleiten auf einem konventionellen Windsurfboard)
  • sehr zugänglich: zumindest das "einfache" Fahren/Foilen ist leicht und schnell zu erlernen   
  • neue aufregende, sportliche Herausforderung: alles, was auf dem Windsurfboard möglich ist, ist auch auf dem Foilwindsurfboard möglich (siehe z. B. Balz Müller auf You Tube)
  • auch kleine, böige und mit vergleichsweise wenig Wind versorgte Reviere, die fürs Windsurfen eher grenzwertig sind, können fürs Foilen aufgrund des extrem frühen Gleitens und des überragenden Durchgleitens  sehr gut geeignet sein.     

    Du willst mehr und öfter aufs Wasser, gleiten und nicht bei 3 Beaufort blöd am Strand stehen? Dann probiere das Foilwindsurfen aus!

    Die Nachteile seien nicht verschwiegen:

  • Windsurffoil und Windsurffoilboard sind nicht billig (Hybridboards taugen auf Dauer nicht...) 

  • die Ausrüstung ist zusammengebaut sperrig und schwer. Baut man jedes Mal auf und auseinander, ist der Auf- und Abbau aufwendiger

  • auch fürs Foilwindsurfen gilt: ohne Fleiß keinen Preis! Um das frühe Gleitpotential voll auszuschöpfen, ist aktives Anpumpen mit Segel und Board + Foil notwendig, um aufs Foil zu kommen  

  • zusätzliche Anforderungen ans Revier: ausreichende Wassertiefe und kein Seegras im nennenswertem Umfang  

    Windsurffoilmaterial
    Gefühlte 90% der Windsurfer surfen am liebsten in Stehrevieren, in unserer Region gibt es hierzu auch wenig Alternativen, bevorzugte Windsurfspots sind Dümmer See, Steinhuder Meer, Veluwemeer und Ijsselmeer, alles Stehreviere...
    Auch in diesen Revieren kann man am richtigem Ort und zur richtigen Zeit gut sehr windfoilen, nur die Länge des Foilmasts ist durch die Wassertiefe limitiert. Löblich hervorzuheben ist an dieser Stelle Slingshot, die auch für Stehreviere taugliche Foilmasten anbieten. 
  • S
    (5.0)
    2025-05-01 20:14:37

    Cooler Laden, nette Leute. Habe einen Neoprenanzug von Neilpryde gekauft. Der passt wirklich perfekt. Ich bin sehr zufrieden damit. Vielen lieben Dank dafür.... Ich werde in Zukunft meine Ausrüstung zum Surfen nur noch dort kaufen.

    S
    (5.0)
    2025-05-01 12:45:48

    Alles Top! Schnelle Lieferung....Ware wie gewünscht

    K
    (5.0)
    2025-03-09 23:31:59

    Herzlicher Kontakt, alles reibungslos! Super gelaufen!

    S
    (5.0)
    2025-03-01 13:28:55

    Die Bestellung hat super geklappt. Gerne wieder!!!

    K
    (5.0)
    2025-02-09 18:21:00

    Ja feine Sache gute Laden

    S
    (5.0)
    2025-01-12 09:35:07

    alles top! immer wieder

    K
    (5.0)
    2024-12-27 18:08:13

    Super Einsatz der Crew damit das Päckli noch vor Weihnachten ankommt! Wir waren begeistert!!!

    K
    (5.0)
    2024-12-18 18:40:24

    Superschnelle Lieferung und sehr freundliche Rückantwort, als ich etwas nachfragte! Bin sehr zufrieden!

    K
    (5.0)
    2024-12-03 18:50:38

    Ich hab nix zu Klagen. Vielen Dank!

    K
    (5.0)
    2024-12-03 18:02:59

    Perfekter Internetauftritt - super hilfreiche Größentabelle - 1x ausgesucht und bestellt - passt 1a!

    S
    (5.0)
    2024-11-11 11:29:03

    Richtig gut!!!

    K
    (5.0)
    2024-11-10 18:22:43

    Einer der „guten“ Surfshops, hier kann man wirklich sorgenfrei bestellen

    K
    (5.0)
    2024-09-30 08:24:07

    Lieferung reibungslos verlaufen. Qualität der Ware sehr gut.

    S
    (5.0)
    2024-09-07 13:29:46

    Toller Laden, toller Onlineshop! Ich bin immer sehr zufrieden!

    K
    (5.0)
    2024-08-23 19:26:00

    Auch diesmal wieder rundum perfekt!

    K
    (5.0)
    2024-08-23 11:07:25

    Alles bestens

    K
    (5.0)
    2024-07-22 08:38:13

    Super Beratung und schneller Versand bei einem top Preisleistungsangebot. Immer wieder gerne, weiter so!

    SurfEars 4.0 Testbericht – Effektiver Ohrenschutz für Wassersport | Surfshop Münster
    SurfEars 4.0 Testbericht – ...
    SurfEars 4.0 im Test – Dein perfekter Ohrenschutz für Wassersport In der Mai-Ausgabe 2025 des Surf Magazins wurde der neueste ...
    Evoq vs. Blacktip 2025 – Die Unterschiede im Detail | Surfshop Münster
    Evoq x Blacktip 2025 – Die ...
    Entdecke die neuen Simmer Style Windsurf-Segel 2025! 🏄‍♂️🌊Evoq oder Blacktip – welches Segel passt besser zu deinem Fahrstil? In unserem ...
    NEU! Bangproof Helme im Surfshop Münster | Jetzt entdecken
    BangProof X Surfshop Münster
    Sicherheit trifft Style! Entdecke jetzt die neuen Bangproof Helme bei uns im Surfshop Münster. Perfekte Passform, coole Designs und ...
    2025 Wave Segel im Test
    Die besten Windsurfsegel im Test: DUOTONE, GA-Sails und Neilpryde 2025 In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei herausragende Windsurfsegel ...

    Foil

    Foilwindsurfen

    Foils sind die Revolution im gesamtem Wassersportbereich, Wassersport lernt fliegen! Dies gilt auch und nicht zuletzt für das Foilwindsurfen.

    Vorteile

  • gleiten ab 3 Bft ohne Riesenmaterial gewichtsunabhängig, Foils heben auch 100 kg. "Brocken" mühelos aus dem Wasser
  • völlig neues schwere- und lautloses faszinierendes Fahrgefühl, das süchtig macht (wahrscheinlich vergleichbar mit dem erstem Gleiten auf einem konventionellen Windsurfboard)
  • sehr zugänglich: zumindest das "einfache" Fahren/Foilen ist leicht und schnell zu erlernen   
  • neue aufregende, sportliche Herausforderung: alles, was auf dem Windsurfboard möglich ist, ist auch auf dem Foilwindsurfboard möglich (siehe z. B. Balz Müller auf You Tube)
  • auch kleine, böige und mit vergleichsweise wenig Wind versorgte Reviere, die fürs Windsurfen eher grenzwertig sind, können fürs Foilen aufgrund des extrem frühen Gleitens und des überragenden Durchgleitens  sehr gut geeignet sein.     

    Du willst mehr und öfter aufs Wasser, gleiten und nicht bei 3 Beaufort blöd am Strand stehen? Dann probiere das Foilwindsurfen aus!

    Die Nachteile seien nicht verschwiegen:

  • Windsurffoil und Windsurffoilboard sind nicht billig (Hybridboards taugen auf Dauer nicht...) 

  • die Ausrüstung ist zusammengebaut sperrig und schwer. Baut man jedes Mal auf und auseinander, ist der Auf- und Abbau aufwendiger

  • auch fürs Foilwindsurfen gilt: ohne Fleiß keinen Preis! Um das frühe Gleitpotential voll auszuschöpfen, ist aktives Anpumpen mit Segel und Board + Foil notwendig, um aufs Foil zu kommen  

  • zusätzliche Anforderungen ans Revier: ausreichende Wassertiefe und kein Seegras im nennenswertem Umfang  

    Windsurffoilmaterial
    Gefühlte 90% der Windsurfer surfen am liebsten in Stehrevieren, in unserer Region gibt es hierzu auch wenig Alternativen, bevorzugte Windsurfspots sind Dümmer See, Steinhuder Meer, Veluwemeer und Ijsselmeer, alles Stehreviere...
    Auch in diesen Revieren kann man am richtigem Ort und zur richtigen Zeit gut sehr windfoilen, nur die Länge des Foilmasts ist durch die Wassertiefe limitiert. Löblich hervorzuheben ist an dieser Stelle Slingshot, die auch für Stehreviere taugliche Foilmasten anbieten.